Sportabzeichenerfolge im YOMO Ferienprogramm
Bronce, silber oder gold-36 Kinder der Ganztagesschulbetreuung der Albert Schweitzer Schule wollten es in den Pfingstferien wieder wissen und beteiligten sich in der Ferienbetreuung am Deutschen Sportabzeichen.
Im 19. Jahr versuchten sich die Young Motion Kinder in vier Leichtathletik Disziplinen an zwei Tagen im TSv Stadion beim Sprint, Weitsprung, Ballwerfen und 800m Lauf.
Nachdem der 1. Sportabzeichentag wegen Regen leider ausfallen mußte, waren die Kinder am zweiten Tag voll motiviert und viele schafften die Sportabzeichenbedingungen. Am dritten Tag ging es in der Kleinschwimmhalle dann um den Schwimmnachweis im 50m Schwimmen, ohne den das Sportabzeichen nicht verliehen werden kann.
Bei der dann am 8. Juli stattfindenden großen Ehrung tummelten sich dann über 80 Kinder im neuen Bewegungsraum der Schülerbetreuung. Unter stürmischen Beifall konnten Sportabzeichenprüfer Monika Ernsperger und Michael Damberg 27 Kindern das Sportabzeichen verleihen, 11 Kindern in gold, 7 Kindern in silber und 9 in bronce. Einige Kinder waren nur am Schwimmen gescheitert, so dass sie wissen, was sie noch schnellstens lernen sollten. Die bei der Ehrung vorgestellten Motivationsfilme vom Deutschen Sportbund haben sicher auch noch dazu beigetragen.
Aber keiner, der sich angestrengt hatte, sollte leer ausgehen, so dass alle Teilnehmer mit einer speziellen Urkunde ausgezeichnet wurden.
Für die kostenlose Verleihung der Sportabzeichenurkunden und Nadeln wurde noch der Kreissparkasse und der Barmer GEK gedankt.