TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2018

13 bis die neue TSV-Dachmarke in allen Bereichen und Abteilungen umgesetzt ist. Aber auch in den anderen Bereichen wie Homepage und Facebook-Auftritt sind wir dank dem Einsatz von Markus Bechert entscheidende Schritte weiter- gekommen. Erfreulich ist, dass die Sanierung des Kunstrasenfeldes im Sportpark Schmi- den für dieses Jahr vorgesehen ist. Schwer nachvollziehbar war für uns die Entscheidung des Gemeinderats die Fläche des eh schon relativ kleinen Spielfeldes aus Kostengründen weiter zu verkleinern. Vielleicht ergibt sich hier noch die Möglichkeit die Entschei- dung zu korrigieren, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Ein Wermutstropfen ist, dass die Foyer Erweiterung der Sporthalle-I im Friedensschulzentrum Schmiden den städtischen Finanzen zum Opfer gefallen ist und mit einer Realisierung im laufenden Doppelhaushalt nicht zu rechnen ist. Dies ist sehr schade, denn wer die Situation vor Ort kennt, weiß wie eingeschränkt das Platzan- gebot bei gut besuchten Sportveran- staltungen ist. Die Sporthalle-I ist die einzige zuschauergerechte Sporthalle in Schmiden und so bitten wir den Gemeinderat und die Stadtverwaltung darum, diese dringend erforderliche Maßnahme schnellstmöglich wieder auf die Tagesordnung zu nehmen. Unser Dank gilt Frau Oberbürger- meisterin Gabrielle Zull, Herrn 1. Bürgermeister Günter Geyer und der gesamten Stadtverwaltung für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die vielfache Unterstützung die wir im vergangen Jahr erhalten haben. Wir sind dankbar, dass wir in Fellbach eine Verwaltung haben, die immer aufge- schlossen gegenüber unseren Ideen und Vorschlägen reagiert. Unser Dank gilt aber auch dem Ge- meinderat, der zwar unter großen Bauchschmerzen, aber doch mit deutli- cher Mehrheit unseren Förderanträgen zugestimmt hat. Schade fanden wir, dass sich die Diskussionen im Ge- meinderat mehr mit der Befangenheit unseres Präsidenten befasste und nur am Rande über die eigentliche Förder- fähigkeit unserer Anträge diskutiert wurde. Allen Übungsleitern, Trainern, Helfern, Betreuern, den Verantwortlichen in den Abteilungen und natürlich allen Sportlerinnen und Sportlern gratulie- re ich zu den Erfolgen und bedanke mich für die hervorragende Arbeit in unserem TSV. Ebenso bedanke ich mich bei unseren Beirats- und Kuratoriumsmitgleidern für Ihre Mitarbeit und die vielfache Unterstützung. Dieser Dank gilt auch meine Vorstandskollegen und unseren Präsidenten Ulrich Lenk für die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit. Allen unseren Sportlern und Mann- schaften wünsche ich faire Wettkämp- fe, sportliche Erfolge und vor allem gute Kameradschaft. Bleiben Sie unserem TSV auch in Zu- kunft treu. Ihr Jörg Bürkle 1. Vorsitzender BERICHT JÖRG BÜRKLE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=