TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2018

23 Neubauprojekte und Instandhaltungs- maßnahmen Activity Das activity ist inzwischen zu einem wesentlichen Grundpfeiler des TSV geworden und in der regionalen Frei- zeit- und Gesundheitssportlandschaft sehr gut etabliert. Diese Landschaft ist allerdings immer in Bewegung und wir müssen sehr gut aufpassen, dass wir in diesem Segment immer auf dem aktuellen Angebotsstand bleiben.Mit der Konzeption der Terrassenüber- bauung und der damit verbundenen Erweiterung um rund 450 Quadratme- ter können wir drei Trends im activi- ty aufnehmen, die wir im Moment nicht anbieten können: E-Gym-Zirkel, Beweglichkeitszirkel und Functional- Trainings-Tower. Zudem erreichen wir durch die Ver- legung der innenliegenden Räum- lichkeiten auf die Terrasse eine große qualitative Verbesserung durch eine geringere Lärmbelästigung und den Anschluss an die Außenluft. Weiterhin können wir durch interne Raum- optimierungen zwei neue Kursräume und einen Schulungs- und Seminar- raum einrichten, der den heutigen An- sprüchen genügt. Wir haben gelernt, dass die betriebsinterne Weiterquali- fizierung unserer Mitarbeiter/innen bei unseren Mitgliedern sehr gut ankommt und insgesamt eine günstige Maß- nahme darstellt, die Qualität im activity zu steigern. Alle geplanten Maßnahmen dienen hauptsächlich dem Qualitäts- und Attraktivitätser- halt und nicht unbedingt dem Ziel, die Mitgliederzahlen zu steigern. Die Inbetriebnahme wird zum Herbst des Jahres 2018 angestrebt. Sportforum Wilhelm-Stähle-Straße In der Wilhelm-Stähle-Straße in Fellbach hat der TSV Schmiden 2017 eine Gewerbe-Immobilie gekauft und möchte daraus ein „Sportforum“ als neues Vereinszentrum für die gesamte TSV-Familie schaffen. Eigentlich hatte der ursprüngliche Zeit- plan die Einweihung des Forums schon Ende des Jahres 2017 vorgesehen. Die spätere Beschlussfassung im Gemeinderat hat den Zeitplan des TSV zwar um ein paar Monate verzögert, aber der Kostenrahmen wird wohl trotzdem eingehalten werden können. In den knapp 2.200 qm Nutzfläche sollen folgende Angebote entstehen bzw. konzentriert werden: • Geschäftsstelle des TSV Schmiden • Tanzsportzentrum (Panorama) • Athletikzentrum mit Functional Training und Leistungsdiagnostik • Cross-Fit-Box (CossFit Schmiden) • Entspannungszentrum (Einklang) • Rückenzentrum (Reversus) • Beweglichkeitszentrum (Amplitude) • Kampfsportzentrum (Fight-Academy) • Klettersport (Climbe-Centre) • Mehrzweckhalle für Veranstaltungen und Ballsportarten (Arena) Da die kleine Mehrzweckhalle in die- sem Forum auch für Veranstaltungen wie unsere Mitglieder-/Delegiertenver- sammlung oder unsere Sportlerehrung geeignet ist, sehen wir auch für die Identifikations- Entwicklung im TSV Schmiden gute Chancen. Prägendste Aufgabe war natürlich die Detailplanung und die Erstellung der Zuschussanträge an den WLSB und die Stadt Fellbach für das neue Sport- forum. Eine teilweise „unterirdische“ Diskussion im Gemeinderat über dieses Projekt führte letztendlich zu einer 3-monatigen Verspätung im Zeitplan. Die Vergabe der Gewerke ist dann in den Sommermonaten erfolgt, womit unsere Architektin Ute Schäfer diese BEIRAT LIEGENSCHAFTEN

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=