TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2018

25 BEIRAT LIEGENSCHAFTEN Momentan gibt es kaum Hoffnung, dieses Thema in naher Zukunft wieder auf die TO zu bekommen. Wir werden auch weiterhin alles versuchen, damit die einzige, zuschauergerechte Sport- halle dem heutigen Anforderungen gerecht wird. RSG-Stützpunkt und National- mannschaftszentrum Am 21.12. 2017 ist der Spatenstich er- folgt und so kann der RSG-Stützpunkt und unsere Abteilung Rhythmische Sportgymnastik in ca. einem Jahr mit deutlich verbesserten Trainingsbedin- gungen rechnen. Mit einer Erweiterungsfläche von knapp 1200 Quadratmeter wird sich der Trainings-raum im Bundesstütz- punkt und Nationalmannschaftszent- rum der Rhythmischen Sportgymnastik im Fellbacher Stadtteil Schmiden mehr als verdoppeln. Nach zahlreichen Gesprächen und Beratungen erfolgte nach fünfjähriger Planungs- und Vorbereitungszeit nun der Spatenstich für den knapp drei Millionen teuren Bau durch den Präsidenten des Schwä- bischen Turnerbundes, die Oberbür- germeisterin der Stadt Fellbach und zahlreiche weitere Vertreter aus Sport und Politik. Auf den knapp 1.200 Quadratmetern werden zwei Trainingsflächen, de- ren Maße mit 14 mal 14 Meter den geänderten Wettkampfbedingungen angepasst wurden, untergebracht, ein zusätzliches unterkellertes Verwal- tungsgebäude wird neben Umkleide-, sie für die Einhaltung von Termin und Kosten. Michael Seeger Beirat Liegenschaften Besprechungs- und Schulungsräumen auch einen größeren Ballettsaal und einen Videoraum enthalten. Mit dieser „großen Lösung“ ist das Ballett-Trai- ning unabhängig und muss nicht auf die Trainingsflächen der Hallen zurück- greifen. An den aufwändigen Planungen wa- ren Bundes-, Landes- und Sportfach- verbände beteiligt. Die veranschlag- ten Kosten von 2,91 Millionen Euro werden ebenfalls von Bund, Land und Stadt getragen. Die Planer rechnen mit einer Bauzeit von gut einem Jahr. Gebäudemanagement / Liegen- schaftsverwaltung Die Zuordnung der Verantwortlich- keiten zu den Liegenschaften und die Digitalisierung der Bestandsunterlagen ist weitgehend abgeschlossen. Susan- ne Riemschneider ist als Gebäudema- nagerin jetzt für alle 10 TSV-Liegen- schaften verantwortlich. Nach der EDV-technischen Erfassung der Liegenschaften, sind momentan die Fertigstellung des neuen TSV- Sportforums und die Vorbereitung der Activity-Erweiterung die Hauptthemen. Anschließend sollen alle Gebäudeversi- cherungen erfasst, überprüft, aktu- alisiert und optimiert werden. Vielen Dank an Susanne Riemschneider. Ein besonderer Dank für die Unter- stützung bei unseren (Groß-)Projekten gilt Ute Schäfer für die Planung und Betreuung der laufenden Baumaßnah- men. Mir großem Engagement sorgt Susi Riemschneider Micheal Seeger

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=