TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2018
42 beiden Seiten der Kräfteverschleiß und die Partie endete nach 120. Minuten 2:2-Unent- schieden. Im entscheidenden Elfmeterschie- ßen verlor man dann jedoch knapp mit 5:6. Trotz der Niederlage imAufstiegsspiel muss man dem Trainerteam und der gesamten Mannschaft zu dieser Saison gratulieren. Nach einem 6.Platz in der Vorsaison konnte man sich nochmals steigern und einen zu Beginn der Saison unmöglich geglaubten zweiten Platz erreichen. Dies zeigt, wie die Mannschaft die Aufgaben und Förderung des Trainerteams, Matthias Paluszek und Oli Urban, annimmt und auf dem Platz umsetzt. Die aktuelle Saison 2017/2018 steht nun aber unter einem ganz anderen Stern als die Vorsaison. Seit einigen Jahren konnten wir im Sommer 2017 erstmals wieder Neuzu- gänge zu unseren aktivenMannschaften aus der eigenen A-Jugend begrüßen. Durch die gute Jugendarbeit der letzten Jahre kamen hierbei Fußballer zu unserenMannschaften, mit denen wir in der Zukunft hoffentlich noch sehr viel Freude haben werden. Leider verließen die Mannschaft jedoch auch alters- bedingt einige Säulen, weshalb der Haupt- augenmerk des Trainerteams in dieser Saison in der Integration der A-Jugendspieler und demGenerations-Wechsel liegt. Der aktuelle neunte Platz zum Ende der Hinrunde ist deshalb für alle Beteiligten nachvollziehbar. Einzige Devise zur Platzierung in dieser Saison sollte der Nichtabstieg sein. Damit steht die Mannschaft in ihremAufbau- stadium voll im Soll und wir stehen vor einer guten Rückrunde. Auch die 2. Mannschaft, um das Trainerge- spann Ottaviano Acri und Bastian Lampart, hat ein erfolgreiches Jahr 2017 erlebt. Zwar konnte man den zu Beginn der Rück- runde gehaltenen zweiten Platz nicht halten, beendete die Saison 2016/17 jedoch auf einem sehr guten vierten Rang. Auch in der aktuellen Saison belegt die Mannschaft zum Ende der Rückrunde den fünften Platz. Wir hoffen, dass die Jungs in der Rückrunde ihr Potenzial dauerhaft auf dem Platz entfalten können, um eine Steigerung zur Vorsaison zu erreichen. Der Jugendbereich vermeldet ebenfalls positive Nachrichten aus dem Jahr 2017. ZumAbschluss der Saison 2016/17 konnte sich die A-Jugend, zum zweitenMal in Folge, über denMeistertitel in ihrer Staffel freuen und feierte gleichzeitig den Aufstieg in die Bezirksliga. Den Aufstieg in die Bezirks- liga konnte sich ebenfalls unsere C1-Jugend erarbeiten. Zur neuen Saison konnte man ebenfalls wieder 15Mannschaften zum aktiven Spielbetrieb anmelden. Diese Ergebnisse spiegeln ebenfalls die gute und kontinuierliche Arbeit des Teams um das Leitergespann Volker Stöcker und Roberto De Christofaro wieder. FUSSBALL Alleine im Fußball geht es nicht. Das ist wie bei einemOrchester. Dort hat der Dirigent auch gerne sechs oder sieben erste Geiger. Doch es kommt auf all diejenigen an, die dahinterstehen. Das Jahr 2017 verlief für die Fußballabteilung wieder sehr erfolgreich. Nach der sehr guten Vorrunde und einem dritten Platz im Jahr 2016, konnte sich unsere 1. Mannschaft sogar noch weiter steigern und sicherte sich zumAbschluss des letzten Spieltages in der Saison 2016/17 den zweiten Platz. Mit am Ende 50 Punkten musste man sich nur dem FSVWaiblingen geschlagen geben, auf dem dritten Platz folgte der VFR Birkmannsweiler mit vier Punkten Rückstand. Der erreichte zweite Tabellenplatz in der Kreisliga A1 bedeutete gleichzeitig die Teilnahme an der Aufstiegsrunde für die Bezirksliga. Hier traf man auf den Konkurrenten des TSV Rudersberg, welcher in der Nachbarklasse A2 ebenfalls den zweiten Platz belegte. Auf dem neutralen Platz in Hohenacker trafen am 10.06.2017 die beidenMann- schaften aufeinander. Der TSV Rudersberg begann sehr schwungvoll und kam besser in die Partie als unsere Mannschaft. Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit stand es 1:0 für den TSV Rudersberg. Die Partie war vor allem durch den Kampf der beiden Mannschaften geprägt. Nach einem langen Ball in der 77. Minute konnte Rudersberg sogar auf 2:0 erhöhen und das Spiel schien damit entschieden. Unsere Mannschaft setzte nun alles auf eine Karte und fasste nochmal alle ihre Kräfte zusammen. Durch eine unglaubliche moralisch und kämpfe- rische Leistung konnte man durch einen Doppelschlag in der 83. und 84. Minute den Ausgleich herbeiführen und das Spiel ging in die Verlängerung. Nun zeigte sich jedoch auf
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=