TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2018
44 auch imMännerbereich steht man in der Ta- belle der Württemberg-Liga ganz weit vorne und es besteht die berechtigte Hoffnung, am Ende der Saison 17/18 an der Relegati- onsrunde zur Baden-Württemberg-Oberliga teilnehmen zu können. Und auch bezüglich der kommenden Hallen- runde gibt es Außergewöhnliches vermel- den. Bei denMännern wird kein Spieler den Verein verlassen und auch bei den Frauen sieht es ähnlich gut aus. Hier ist man sogar amÜberlegen, eine dritte Frauenmannschaft zu melden! Viele Spielerinnen und Spieler, die früher bereits im TSV-Trikot aufgelaufen sind, wollen wieder zu ihremHeimatverein zurück. Auch dies zeigt deutlich auf, dass in Schmiden sehr gute Arbeit geleistet wird und der Wohlfühlfaktor eine sehr gro- ße Rolle spielt und uns somit von vielen anderen Vereinen positiv unterscheidet. Zudem können wir auch immer wieder Highlights anbieten, die neben den Derbys für eine volle Sporthalle sorgen. Am 19. Januar durften wir den Erstligisten TVB 1898 Stuttgart zu einem Benefizspiel im Pumakä- fig begrüßen. Eine Autogrammstunde, Interviews und Einlaufkinder der weiblichen und männlichen E-Jugend sorgten für einen tollen Rahmen, dem über 500 Zuschauer beiwohnen wollten. Ein weiteres absolutes Novumwar die Sticker Stars Aktion, die im September 2017 startete und imDezember 2017 mit einem Traumergebnis endete: das Heft mit 728 Sticker fand über 600 Abnehmer mit weit mehr als 100.000 verkauften Stickern. REWE Aupperle, in Person von Sebastian Aupperle, der dieses Event toll unterstützte, konnte Mitte Dezember „ausverkauft“ melden. 4 Tauschbörsen brachten auch die 3 Vereine SV Fellbach, TV Oeffingen und unseren TSV näher zusammen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle vor allem an Frank Fernsel vom Förderverein des HSC Schmiden/Oef- fingen, der diese Idee hatte, die von allen Be- teiligten dann sehr professionell umgesetzt werden konnte! HANDBALL „Pumafamilie 2018“ Zusammenhalt wie selten zuvor !! Besser kann das Klima in der 1933 gegrün- deten Handballabteilung kaum sein. Die Verzahnung innerhalb der 5 aktiven Mannschaften und auch die Bindung zur HSC-Jugend verläuft derzeit hervorra- gend. Natürlich hat das Ganze auch mit Personen zu tun, die sich mit der Pumafami- lie zu hundert Prozent identifizieren. Und hier können wir von großemGlück sagen, dass alle Neuzugänge, sei es von Spielerseite oder auch von Trainerseite voll „eingeschlagen“ haben. Sie unterstützen die „altgedienten Ehrenämtler“ vorbildlich, so dass nun auch wieder wichtige Themen angegangen werden können, die mit dem seitherigen Team kaummehr zu bewältigen sind. So werden künftig in regelmäßigen Abständen Arbeitskreise gebildet, um Ziele, die man sich gesteckt hat, auch umzusetzen. Dazu gehören beispielsweise den Sponsoring-Bereich neu zu gestalten, ein Veranstaltungsteam aufzubauen, den Freundeskreis zu modernisieren, die sportlich gesteckten Ziele zu erreichen und nicht zu- letzt die Jugendarbeit wieder zu alter Stärke zurückzuführen. Jugendkoordinator Sebas- tian Bürkle und das vor dieser Saison ins Leben gerufene Orgateam umYonas Ogba- micael, Julia Keifer und Felix Purkert arbeiten hier mit Hochdruck. Priorität hat die Zusam- mensetzung der Trainerteams für die 20 Ju- gendmannschaften. 40 Übungsleiter Saison für Saison auf die Beine zu stellen, dies allein ist eine große Herausforderung. Optimal wäre es, möglichst viele Trainer/Innen aus dem eigenen aktiven Bereich zu finden. Sportlich stellen sich unsere Pumas momen- tan großartig auf. Sowohl im Frauen- als
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=