TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2018
52 dem Einsatz unserer Übungsleiter ein adäquates Training anbieten. Deshalb freuen wir uns darüber, dass zwei Jugendliche aus den eigenen Reihen die Ausbildung zum Übungsleiter begonnen haben und hoffen, dass wir dadurch die Situation 2018 weiter verbessern können. Wie in den Vorjahren nahmen wir nicht nur an zahlreichen Wettkämpfen teil, sondern richteten selbst wieder sportliche Veranstaltungen aus. Es begann im März mit einem Hallenwettkampf für die Altersklassen U8-U12. Im April folgte der Kreis- hallenpokal für die U14 und U16. Im Juni richteten wir erstmalig einen Wett- kampf im Dreisprung aus. Im Juli hatten wir dann die Württembergischen Bestenkämpfe der U14 im eigenen Stadion. Den Abschluss bildeten zum Saisonausklang die Abteilungsmeister- schaften im September. Bei unseren Abteilungsmeisterschaften zeigten die Athleten vollen Einsatz und kämpften mit viel Spaß um die Titel. 15 neue Abteilungsmeister freuten sich über die Urkunden, wobei der Jüngste ganze 5 Jahre alt war. Angefangen bei der U12 bis in die Senioren- klassen wurden zahlreiche Titel und gute Platzierungen bei Kreis-, Regional- und Landesmeisterschaften errungen. So gab es für die Leicht- athleten des TSV Schmiden 14 Kreis- meistertitel und 36 hervorragende Platzierungen (1.– 8. Platz) bei Baden- Württembergischen Meisterschaften. Dazu kommen noch zahlreiche sehr gute Platzierungen bei Regionalmeis- terschaften. Hier sind besonders unsere jungen Damen in der U18 zu erwähnen. Carolin Weidle, Lilli Neubauer, Lilia Prinz, Lara Laufer und Nicola Goller starteten nicht nur in dieser Altersklasse, sondern misch- ten auch in den höheren Altersklassen erfolgreich mit. Auf nationaler Ebene machte wieder Hanna Müller (U20) von sich reden. Sie erlief über 1500 m einen tollen 5. Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in der Halle. Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven wurde sie hervorragende Dritte. Bei den Baden-Württem- bergischen Meisterschaften errang die den Titel über 1500m und wurde Dritte über 800m. LEICHTATHLETIK Im ersten Jahr nach dem 90-jährigen Jubiläum der Leichtathletik-Abteilung 2016 ist das Interesse an einer athletischen Grundausbildung bei den Kindern weiterhin sehr groß. Trotzdem sich unsere Trainersituation im Laufe des Jahres deutlich verbessert hat, sind wir nach wie vor gerade bei den Jüngsten an den Grenzen unserer Kapazitäten. Das ist einerseits sehr erfreulich und toll anzusehen, wenn im Sommer viele junge Sportler mit Feuer- eifer über den Platz rennen und springen. Andererseits können wir bei Gruppengrößen von bis zu 60 Kindern nur mit viel Mühe und aufopfern-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=