TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2018
53 verbesserten Lilli Neubauer und Gerald Znoyek jeweils den Vereinsrekord in dieser Disziplin. Diese guten Leistungen beruhen auf konsequentem Training, das unsere Trainerinnen und Trainer mit großem Engagement Woche für Woche anbieten. Dabei darf ein Name nicht unerwähnt bleiben: Günter Hartmann. Er ist nunmehr 80 Jahre alt und seit 60 Jahren in verschiedensten Funktionen der Abteilung engagiert. Über viele Jahre hat er Athleten zu Erfolgen auf Landes- und Bundesebene geführt. Zuletzt hat er die Laufgruppe mit Hanna Müller und Nicola Goller betreut und tolle Erfolge erzielt. Verständlicher- weise hat er sich zum Jahresende 2017 dazu entschlossen, etwas kürzer zu treten und keine Gruppe mehr verant- wortlich zu leiten. Er engagiert sich weiter in der Abteilung und unterstützt nun andere Übungsleiter in deren Gruppen. Wir danken unserem Günter Hartmann ganz herzlich für sein unglaubliches Engagement über Jahrzehnte hinweg. Bei unseren Senioren gilt: „Alter schützt vor guten Leistungen nicht.“ Uwe Müller startete mit Urs Femerling und Carsten Neubert als Mannschaft in der Klasse M50 bei den Baden- Württembergischen Waldlaufmeister- schaften. Sie errangen einen 4. Platz. Frank Heidinger (M50) wurde Erster bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften und belegte die Plätze 3 und 4 bei den Baden-Württembergischen Meister- schaften über 1500 und 800 m. Stefan Schöffel (M55) wurde Sechster über 800 m. Jens-Peter Würfel (M55) er- kämpfte sich den 2. Platz bei den Süd- deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Unser Stabhochspringer Gerald Znoyek (M55) holte bei den Baden-Württem- bergischen Senioren-Meisterschaften jeweils den ersten Platz in der Halle und im Freien. Bei den Kreis- und den Regionalmeisterschaften der Aktiven holte er sich ebenfalls die Titel. Und bei den Deutschen Seniorenmeisterschaf- ten wurde er in der Halle und im Freien jeweils Vizemeister. Apropos Stabhochsprung – 2017 LEICHTATHLETIK Die jährliche Altkleider/-Papier- sammlung in Schmiden und Oeffingen hat mit vielen Helfern wieder prima geklappt und einen guten Erlös für die Abteilung gebracht. Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es natürlich auch gesellige Aktionen in der Abteilung. In den Sommerferien wird nach dem Training im Stadion ge- grillt. Man sitzt beieinander und tauscht sich aus. Bei der Jahres-abschlussfeier in der Schmidener Festhalle erlebten wir einen kurzweiligen Nachmittag mit Spiel, Sport und Ehrungen. Zum Schluss bedanke ich mich bei all denjenigen, die unsere Abteilung im vergangenen Jahr unterstützt haben – entweder als Funktionsträger, als Trainer oder einfach als helfende Hand bei unseren Veranstaltungen. Gerald Znoyek Abteilungsleiter
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=