TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2018
58 Nach dem großen Erfolg und dem Spaß am Spiel, den alle Beteiligten beim Korbball-Miniturnier 2017 hatten, organisiert die Breitensportgruppe „Rolling Stars“ die 2. Inklusions- Challenge, die am Samstag, den 9. Juni 2018, in der Sporthalle 2 in Fellbach- Schmiden von 11-17 Uhr stattfindet. Außerdem gibt es ein sportliches und ein musikalisches Rahmenprogramm, für das die Band REW- OUND sorgen wird. Die Breitensportgruppe ist auch noch anderweitig aktiv. Der Kurs „Pilates im Rollstuhl“ ist für Freitag, den 06.04.18, in der Sporthalle 2 geplant und Anfang Juli 2018 geht es an einem Wochen- ende zur Manfred-Sauer Stiftung nach Lobbach zu einem erneuten Mobilitäts- kurs und Rollstuhltrainingsseminar wie auch schon 2017, von dem alle Sportler sehr begeistert und motiviert zurück- kamen. Wir freuen uns über jeden Neuling, der frischen Wind in unsere Reihen bringt, egal ob neuer Sportler, Interessierter oder auch Helfer. Jeder, der unsere Abteilung bereichert, ist herzlich will- kommen. Die Abteilung versteht sich dabei nicht nur als Informationsbörse für Altgediente, sondern auch für Menschen, die sich mit ihrer Behinde- rung erst noch zurechtfinden müssen. Die Breitensport-Gruppe trifft sich jeden Freitag von 15:30 - 17:30 Uhr in der Sporthalle 2 in Schmiden zum Training und bietet die Möglichkeit für ganz verschiedene Arten von sportli- chen Aktivitäten im Rollstuhl, wie z.B. Gymnastik und Rollstuhlfahrtraining oder Spielen wie z.B. Badminton, Basketball, Tischtennis und Boccia mit viel guter Laune und viel Spaß. Das Rollstuhl-Rugby-Team trainiert in der neuen Sporthalle Schmidener Weg, immer freitags von 17:00 – 20:00 Uhr. Neben der Teilnahme an Turnieren mit Leistungsorientierung spielt der Spaß an einer genialen und einzigartigen Sport- ROLLSTUHLSPORT Rollstuhlsport – immer sportlich auf Achse Besucher und Zuschauer nehmen den Rollstuhlsport häufig als eine besondere sportliche Herausfor- derung war, in der Teamgeist und Zusammenhalt an erster Stelle stehen. Für den Sportler selbst geht die Bedeutung von Rollstuhlsport viel weiter: Neben dem Spaßfaktor ist Rollstuhl- sport für die Sportler selbst eine große Stütze, den Alltag durch mehr Mobilität und Fitness sowie den Austausch mit Gleichgesinnten einfacher und un- komplizierter zu bewältigen. Diese Bedeutung des Rollstuhlsports versuchen die Mitglieder des TSV Schmiden auch immer wieder an Außenstehende zu transportieren. Zum Beispiel bei Demoveranstaltungen in Kliniken, auf Reha- Messen, Rugby- Turnieren und einer Inklusions- Challenge, an der verschiedene Grup- pen von Fußgängern und Rollstuhl- fahrern – u.a. politische Vertreter und Inklusionsbeauftragte - teilgenommen haben.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=