TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2018
70 lernen und Wiederholungsfragen be- antworten. Durch die neuen Medien kann der Theorieunterricht deutlich reduziert werden. Ende April gehen wir baden. Das Enzschwimmen hat nunmehr seit über 20 Jahren Traditi- on. Hier gehen wir mit Neoprenanzug und Schwimmhilfe bei Enzweihin- gen in die Enz und schwimmen bis Oberrixingen. Am Ziel angekommen gibt es von den fleißigen Helfern ein warmes Getränk und Würstchen vom Grill gereicht. Im Juli wenn die Seen warm sind, schließen wir dann unsere Tauchkurse mit der Praxisprüfung ab. Jetzt können unsere Tauchschüler zei- gen, was sie in dem Monaten zuvor im Hallenbad und Theorieunterricht gelernt haben. Ebenfalls im Juli steht bei uns wieder der Schmidener Sommer auf dem Programm. Hier helfen wir wieder mit, wir wollen ja auch im nächsten Jahr ein Abteilungsfest machen. Im August und September gehen in die umliegenden Seen zum tauchen. Hier hat sich in den letzten zwei Jahren eine feste Gruppe zusammengefun- den, die regelmäßig an den Wo- chenenden unterwegs sind. Wer Lust hat, mal wieder in einer Gruppe mit zum tauchen zu gehen, ist herzlich dazu eingeladen. Ein kurzer Telefon- anruf oder Email genügt um alles Weitere zu besprechen. Wir würden uns freuen, auch weitere Taucher aus Fellbach kennen zu lernen. Bei Interesse an einem Nitrox-Kurs, kann dieser kurzfristig abgehalten werden. Der reine Theoriekurs dauert nur vier Unterrichtsstunden. Wir haben in der Kleinschwimmhalle die Möglichkeit Wasser-Volleyball zu spielen. Gerne stellen wir uns mal einer anderen Ab- TAUCHSPORT Im Januar feiern wir unser Abtei- lungsfest. Hier sind alle Abteilungs- mitglieder und deren Angehörige eingeladen, einen netten und gemüt- lichen Abend miteinander zu verbrin- gen. Das Essen und die Getränke für dieses Fest finanzieren wir seit vielen Jahren durch die Helfervergütung vom Schmidener Sommer. Hier be- kommt jede Abteilung pro Helfer und geleisteter Stunde Euro 4,-- in die Abteilungskasse. Im Februar findet unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Bei unserer kleinen Abteilung mit ca. 40 Mitgliedern ist es hier immer schwierig, alle benö- tigten Ämter zu besetzen. Wie jedes Jahr beginnen wir im Frühjahr mit den Tauchkursen für Kinder und Er- wachsene. Hier bieten wir in kleinen Gruppen ohne Zeit- und Kostendruck eine umfassende Ausbildung an. Die Praxisübungen finden in der Klein- schwimmhalle in Schmiden statt. Der Theorieunterricht in der Geschäfts- stelle und die Freigewässertauchgän- ge im Badesee in Linkenheim. Zu- sätzlich kann jeder Schüler sich eine App auf das Handy laden oder Online
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=