TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2018
74 TISCHFUSSBALL Tischfußball - Mehr als nur Kneipen- sport! Tischfußball ist in vielen Kneipen und Gaststätten auch heute noch der liebste Zeitvertreib vieler Gäste. Doch Tisch- fußball ist deutlich mehr als nur ein Kneipensport. Mittlerweile erlebt der Tischfußball als anerkannte Sportart einen großen Boom. Über den Dachver- band des Deutschen Tischfußballbund messen deutschlandweit über 7000 Spieler und Spielerinnen ihre Fähigkeiten auf regionalen und überregionalen Tur- nieren und im landesweiten Ligasystem. Auch der TSV Schmiden wird voraus- sichtliche zum 1. April dieses Jahres eine eigene Tischfußballabteilung gründen. Vorrausetzung für die Gründung ist die finale Zustimmung des Vereinsausschus- ses. Wer wir sind und unsere Ziele: Die Tischfußballabteilung entsteht über einen Vereinsanschluss des Kick It Stuttgart e.V., ein Tischfußballverein der momentan im Tischfußballzentrum Stuttgart im Stuttgarter Westen sein Zuhause hat. Zum Start wird die Tischfußballabteilung dreiunddreißig aktive Spielerinnen und Spieler stellen und in der Baden-Würt- tembergischen Oberliga und Landesliga an den Start gehen. Aktuell ist unsere Damenmannschaft amtierender Deut- scher Meister in der ersten Damen- Bundesliga. Darüber hinaus stellen wir auch die aktuellen Landesmeister im Damen- und Herrendoppel sowie im Dameneinzel. Für die neue Saison hat die erste Herrenmannschaft das Ziel, die Qualifi- kation zur Aufstiegsrunde der zweiten Bundesliga zu erreichen. Die erste Da- menmannschaft wird ihr Bestes geben, den Deutschen Meistertitel der ersten Bundesliga erfolgreich zu verteidigen. Neben der sportlichen Ausrichtung werden wir uns auch aktiv für die Wei- terentwicklung des Tischfußballsports in Baden-Württemberg einsetzen. Wir un- terstützen den Landesverband Baden- Württemberg bei der Ausrichtung von Sammelspieltagen der Baden-Württem- bergischen Oberliga und Landesliga, die zukünftig in den Räumlichkeiten des TSV Schmiden ausgerichtet werden. In Kombination mit dem Landesverband wird auch angestrebt, den Titel Landes- leistungszentrum Baden-Württemberg zu erhalten. Zudem richten wir in diesem Jahr noch zwei DTFB Ranglistenturniere (Challen- ger Turniere) aus, die zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft berechti- gen. Ebenfalls sind wir Ausrichter der Landesmeisterschaft 2018. Unser Angebot Neben der Förderung des Spitzensports, wollen wir auch den Breitensport unter- stützen. Einmal in der Woche wird es ein An- fänger- und Schnuppertraining für alle Tischfußball Interessierte geben. Jeden Donnerstag findet das Training der Ligamannschaften statt. Alle Interes- sierten können gerne vorbeischauen und sind herzlich eingeladen am Trai- ning teilzunehmen. Jeden zweiten Montag im Monat werden Turniere (Mini-Challenger) in der Tischfußballabteilung stattfinden. Die Turniere werden abwechselnd im Doppel- sowie im Einzel - Modus ausge- tragen. Dies ist eine schöne Gelegenheit für Anfänger und Fortgeschrittene sich mit aktiven Liga-Spielern unter Turnier- bedingungen zu messen. Mittelfristig wird es auch ein Angebot für Jugendliche geben. Deutsche Mannschaftsmeister der Damen-Bundesliga 2017
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=