TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2018

76 Erfolge für den TSV verbucht. Bei den Senioren-Bezirksmeisterschaften in Winterbach erreichten Schmidener TT- Spieler folgende Platzierungen: • den 3. Platz bei den Senioren 40 im Einzel teilten sich Roland Bürkle und Achim Traunecker • Dimitri Merk wurde 3. Bei den Herren 40B • Roland Bürkle und Achim Traunecker gewannen im Herren 40A Doppel- Wettbewerb den Titel eines Bezirksmeis- ters • das gleiche Kunststück gelang Dimitri Merk mit seinem Doppelpartner Köhler vom SV Fellbach im Herren 40B-Wett- bewerb. Michael Pollack gewann im April die Tischtennis-Meisterschaften von Rottal Inn in der Herren D-Konkurrenz und bei den Senioren. In den Doppel-Konkur- renzen konnte er jeweils den 2. Platz erreichen. Beim Regenrationstrainingslager an Os- tern in Bozen vom 13.-17.04.2017 waren 47 Teilnehmer dabei. Mit rund 1000 Teilnehmern, darun- ter 750 Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung wurden im Mai in Offenburg bei den Special Olympics die Landesmeister ermittelt. Im Tischtennis mit dabei war unser Sportskamerad Hartmut Freund. Er belegte den 1. Platz LG Ü30 im Einzel und im Unified Wett- bewerb (behinderter und nichtbehin- derter Spieler) zusammen mit Heinrich Schullerer den 1. Platz im Doppel. Damit qualifizierten sich die beiden für die Special Olympics Deutschland in Kiel im Mai 2018. Die Rennradfahrer der Tischtennisab- teilung waren im Mai zum ersten Mal auf Malle. Auch wenn es allen sehr gut gefallen hat, soll es dieses Jahr wieder in die Provence gehen. Bei der TT-WM in Düsseldorf im Juni waren unter den 8000 Zuschauer je Finaltag auch 15 Schmidener WM-Besucher. Die ganz besondere Atmosphäre einer WM und die dargebotenen Weltklasseleistungen TISCHTENNIS Im Tischtennis-Jahr 2017 ging es sport- lich gesehen darum, nach den drei Auf- stiegen der Herren I-III sich jeweils in den höheren Klassen zu etablieren und nicht am Ende der Saison wieder absteigen zu müssen. Dies ist in hervorragender Art und Weise gelungen, denn alle Mannschaf- ten konnten sich in ihren Ligen behaup- ten. Die 1. Herrenmannschaft belegte einen sehr guten 5. Platz in der Kreisliga A, die 2. Herrenmannschaft den 6. Platz in der Kreisliga B und die 3. Herren- mannschaft konnte einen 5. Platz in der Kreisklasse A erringen. Abgerundet wur- de das wirklich prima Gesamtergebnis noch durch den 3. Platz der 4. Herren- mannschaft in der Kreisklasse C. Das systematische Training mit unserer Trainerin Jenny und die zu Saisonbeginn zu uns gekommenen Spieler haben sich sehr positiv auf die Leistungen der Mannschaften ausgewirkt. Leider hat uns Jenny dann nach Ende der Saison aus privaten Gründen verlassen, aber mit Milorad haben wir einen sehr guten Nachfolger gefunden. Bereits Anfang des Jahres wurden auch in Einzelwettbewerben die ersten

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=