21 20 CAPOEIRA Die Jahreszeiten auf den Kopf gestellt In Brasilien, wo unser Sport herkommt, fängt am 22. September der Frühling an. Während wir in Deutschland frieren und auf Schnee warten, ist in São Paulo Hochsommer. Und wenn bei uns der Frühling blüht, startet dort die kühle, nasse Saison, die bis zum Winter – also unseren Sommer – reicht. Aber hey, als Capoeiristas sind wir es gewohnt, die Welt auf den Kopf zu stellen! Unser Jahresbericht startet deshalb wie immer mit dem Fellbacher Herbst – dieser geht knapp 2 Kilometer Radschlagend durch Fellbach, begleitet von der Brasilianisch-Deutschen Interessens- gemeinschaft und den mitreißenden Trommeln von Repicando. Die Workshops mit Contramestra Ricki und Professor Canário brachten danach frischen Wind ins Training aller Altersgruppen. Im Winter bastelten die Kinder „Chaveiros“ (Schlüsselanhänger) im Stil unserer Cordas, und bei der Weihnachtsroda standen Spiel, Spaß und Weihnachtsgebäck im Mittelpunkt. Das neue Jahr begrüßten wir mit einer gemeinsamen Roda Capoeiristas aus der Region, und beim Winterworkshop mit Ricki gab es spannende Trainingsimpulse und Austausch mit anderen Gruppen. Im Frühling zeigten wir beim Maikäferfest, was wir draufhaben, und begrüßten Contramestre Carlos aus São Paulo für einen Musikworkshop. Das Highlight des Jahres war unser großes Event „Axéee Vida“, bei dem fleißige Capoeiristas ihre neue Corda erhielten und in Workshops ihr Können erweiterten. Besonders stolz waren wir auf unseren frisch gekürten „Graduado“ Thorsten – eine verdiente Auszeichnung für sein Engagement und Können! Auch der Sommer war vollgepackt mit Capoeira: In der Ferienwoche tauchten Kinder von 6 bis 14 Jahren in alles ein, was unseren Sport ausmacht: von Spiel und Akrobatik bis zu Musik und Kultur. Und weil Capoeiristas keine Ferien kennen, wurde beim #capoeirasommer fleißig am Strand, See und auf Felsen geturnt. Wenn Du jetzt auch Lust bekommen hast, die Perspektive zu wechseln, dann komm zu einem Probetraining vorbei! Trainingszeiten unter www.capoeirafellbach.de – wir freuen uns auf Dich! Anne Betten
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=