TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2024

23 22 CROSSFIT Ein weiteres Jahr Crossfit Schmiden: Rückblick und Ausblick Das vergangene Jahr war wieder ereignisreich für Crossfit Schmiden. Wir – Sandra, Hannes & Janina – freuen uns, gemeinsam mit unserem Team und unserer Community auf viele sportliche Erfolge und gemeinsame Aktivitäten zurückzublicken. • Neuer Bodenbelag und optimierte Raumaufteilung Ein Highlight in diesem Jahr war die Planung des neuen Bodenbelags in unserer Box. Mehrere Tonnen Gummimatten wurden erst kürzlich verlegt und wir haben die Raumaufteilung angepasst, um zukünftig noch flexibler zu sein. Beim Umräumen haben uns viele Mitglieder unterstützt und der TSV hat dafür gesorgt, dass alles nach unseren Wünschen umgesetzt wurde. Das Ergebnis ist ein frischer, modernerer Trainingsbereich, mit dem wir sehr zufrieden sind. Sportforum war der Treffpunkt für einen spannenden Wettkampf, und die vielen Zuschauer aus umliegenden Boxen sorgten für eine super Stimmung. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe des Events im nächsten Jahr! • Gemeinschaft außerhalb der Box: Mehr als nur Training Bei Crossfit Schmiden spielt neben dem Training auch die Community eine große Rolle. Deshalb organisieren wir immer wieder kleinere und größere Events, um sich auch abseits der Trainingsfläche kennenzulernen. Im August machten sich 17 Mitglieder auf zu einem gemeinsamen Wochenende im Kleinwalsertal. Zusammen ging es auf den Gipfel des Hohen Ifen, um den Widderstein herum und am letzten Tag durch die beeindruckende Breitachklamm. Solche Ausflüge stärken nicht nur unsere Kondition, sondern auch den Zusammenhalt. Außerdem treffen wir uns regelmäßig zu Aktivitäten wie Minigolf oder Paintball, die oft von den Mitgliedern selbst organisiert werden. • Hyrox-Training bei Crossfit Schmiden Dieses Jahr haben wir Hyrox-Classes in unseren Kursplan aufgenommen. Zweimal pro Woche gibt es die Möglichkeit, gezielt für das Fitness Race zu trainieren, bei dem vor allem Ausdauer, aber auch Kraft und Technik gefragt sind. Die Resonanz war super, und es macht Spaß zu sehen, wie viele sich an die anspruchsvollen Workouts von Benito wagen – ob zur Vorbereitung auf einen Hyrox-Wettkampf (wie beispielsweise den Hyrox in Stuttgart am 28.09., an dem zwölf unserer Mitglieder unter Crossfit Schmiden Flagge gestartet sind) oder einfach, um sich in längeren Workouts richtig auszupowern! • Unsere Wettkampfsaison 2024 Auch bei Wettkämpfen waren wir wieder aktiv: Besonders erwähnenswert ist das Barbell Bros Invitational, der größte Teamwettkampf in der baden-württembergischen Crossfit-Szene. Mit vier Teams à vier Personen waren wir gut vertreten und konnten uns mit starker Konkurrenz messen. Für unsere Athletinnen und Athleten war es eine großartige Gelegenheit, an einem professionell organisierten Wettkampf teilzunehmen. Dabei wurden wir von einer Vielzahl an Mitgliedern unterstützt, die das Event vor Ort verfolgt und uns angefeuert haben. • Schmiden Battle: Die zweite Auflage eines erfolgreichen Events Ein weiterer Höhepunkt war die zweite Auflage des Schmiden Battles. 32 Teams mit insgesamt 64 Athletinnen und Athleten aus der Region traten in drei knackigen Workouts gegeneinander an. Unser • Ausblick: Ein Dank an unsere Community Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass Crossfit Schmiden nicht nur eine Trainingsstätte ist, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft. Wir danken allen Mitgliedern und Coaches für ihre Unterstützung und ihren Einsatz. Ein besonderer Dank geht an den TSV für die Hilfe bei der Modernisierung unserer Box. Gemeinsam freuen wir uns auf ein neues Jahr mit abwechslungsreichen Workouts, sportlichen Herausforderungen und vielen weiteren gemeinsamen Erlebnissen – in der Box und darüber hinaus. Janina Lutz

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=