TSV Schmiden - Vereinszeitschrift 2024

53 52 geworfen, gefangen und vieles mehr. Im Vordergrund steht dabei der Spaß an Sport und Bewegung. • Gesund³ Im vergangenen Jahr wurde das Angebot Gesund³ neu ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um einen ganzheitlichen Kurs, welcher sich mit den Themen Bewegung, Ernährung und Entspannung auseinandersetzt. Unter der Anleitung unserer Mitarbeiterin Sandra Schenk werden die Kinder auf spielerische Art und Weise für das Thema Gesundheit sensibilisiert und darauf aufmerksam gemacht, dass jede und jeder Einfluss auf das eigene Wohlbefinden nehmen kann. In den Pfingstferien fand der erste Kompaktkurs für Kinder der Schülerbetreuung Kunterbunt statt. Über zwei Tage verteilt standen für die Kinder der ersten bis vierten Klasse verschiedenste Punkte auf dem Programm: Bewegungsspiele, die Ernährungspyramide und ihre Bedeutung, Zuckerwürfel schätzen, Traumreisen, Atemtechniken, uvm. Da dieser Kurs so gut angekommen ist, konnten wir in den Sommerferien einen weiteren Kompaktkurs stattfinden lassen. Hierzu waren alle Kinder im Alter von 7 bis 9 willkommen. Erweitert wurde das Programm durch das selbstständige Zubereiten des Mittagessens in der Küche. Die Kinder waren sehr motiviert dabei und haben sich Ofengemüse, herzhafte Waffeln, Smoothies und Energy Balls schmecken lassen. Im Schuljahr 2024/2025 wird Gesund³ für Kinder der zweiten bis vierten Klasse als fortlaufender Kurs angeboten. • Pfiffix Jedes Jahr dürfen sich die zweiten Klassen der Albert-Schweitzer und der Anne-Frank-Schule auf den aufgeweckten Pfiffix und sein spannendes Programm freuen. Wer Pfiffix noch nicht kennt: es handelt sich um ein Murmeltier und begleitet die Kinder in Form eines blauen Plüschtiers durch verschiedene Welten. Dabei erleben sie gemeinsam spannende Abenteuer und werden vor allerlei Herausforderungen gestellt. Dieses Gesundheitsprojekt wurde von der mhplus Krankenkasse entwickelt und beinhaltet Themenfelder zur Stärkung des physischen, psychischen und sozialen Wohlbefindens. Durch Pfiffix sollen die Kinder für eine gesunde Lebensführung sensibilisiert werden und sich für das Sporttreiben begeistern lassen. Unsere Mitarbeiterinnen Madita Wollensak und Sandra Schenk führen das Projekt mit großem Spaß an den zwei Schulen durch. Pfiffix ist für die Kinder ein freundlicher Begleiter, Ratgeber und Freund, an den sie sich auch noch im weiteren Laufe ihrer Schulbahn gerne Activity angesiedelt wurde. Da die ActiviTeens sowieso im Activity stattfinden, war es folgerichtig, auch die Organisation direkt vor Ort von einem Mitarbeiter des Activity abzuwickeln. Hierfür konnten wir mit Marc Wirths eine optimale Person gewinnen. Seitdem haben wir fortlaufenden Mitgliederzuwachs. • Kiga – Sportwelt Auch im vergangenen Jahr kamen wöchentlich zahlreiche Kinder mit ihren Erzieher:innen zu uns, um sich sportlichen Herausforderungen zu stellen, zu spielen und auszutoben. Wir kooperieren derzeit mit 19 Kitas und Kindergärten, die unsere Sportstätten, wie z.B. das Schmidolino, den Bewegungsraum und die Schulturnhalle unter Anleitung und Aufsicht eines/r Übungsleiters/in vom TSV Schmiden besuchen dürfen. Für die Kinder im Alter von 1-6 Jahren stehen jede Woche neue sportliche Übungen und Spiele auf dem Plan. Es wird gehüpft, geklettert, gesprungen, zurückerinnern. • LÜ - interaktives Spielfeld LÜ ist ein Pseudonym für „DAS interaktive Spielfeld“, bei dem Digitalisierung auf Bewegung trifft. Auf Kinder und Jugendliche wirkt das bunte und abwechslungsreiche Bewegungsangebot sehr animierend und motivierend. Ein Beamer projiziert Bewegungsspiele an die Wand. Über eine Kamera werden, die von den Teilnehmer:innen mittels Ballabwurf oder Handbewegungen ausgelösten Signale verarbeitet, um so die Spiele durchführen zu können. Musik und leuchtende Farben sind Begleitmerkmale, die einen hohen Aufforderungscharakter mit sich bringen. Die Spielesammlung geht über Matheaufgaben, Allgemeinwissensfragen, Geschicklichkeitsspiele u.v.m. LÜ wird bei uns hauptsächlich für Kindergeburtstage und Schulprojekte eingesetzt. Nach dem Umzug von LÜ vom Sportforum ins Activity finden die Kindergeburtstage dort großen Anklang. Auch Schulprojekte waren dort gut umsetzbar. Im vergangenen Jahr hatten wir gleich mehrere Projekte, an denen LÜ zum Einsatz kam. In Zusammenarbeit mit der AOK und des TVB Stuttgart haben wir wieder an dem Handballevent „Johnny Blue Cup“ teilgenommen. Dort haben wir ein LÜ-Angebot für zahlreiche ballbegeisterte Kinder auf die Beine gestellt. Das kam wie auch im Jahr zuvor sehr gut bei den Kindern an. Auch in diesem Jahr werden wir wieder beim Johnny Blue Cup dabei sein. Darüber hinaus waren wir im Oktober vergangenen Jahres in Kooperation mit der AOK bei einem Gesundheitstag der Firma Dürr dabei. Es gab verschiedene Stände und Mitmachaktionen für die Mitarbeitenden. Dort war LÜ das absolute Highlight und sorgte bei allen für großen Spaß an Bewegung. • Psychomotorik Nach einem Neustart der Psychomotorik Gruppen im September 2023 ist nun das erste Jahr vergangen. Es werden drei Kurse ab 4 Jahren angeboten. Darüber hinaus kam eine Kooperation mit einem Kindergarten aus Schmiden zustande, die ebenso einmal pro Woche zu uns zur Psychomotorik kommen. jeweils einmal pro Woche können die Kinder an „Fußball“, „Handball“, „Basketball“, „Sportmix“, „Fitmix Girls“ teilnehmen. Mit dieser Kursauswahl haben wir wieder mehr Angebote direkt vor der „Türe“, wodurch die Teilnahme für die Kinder vereinfacht wird. Nur 2 Angebote finden im Sportforum statt. Mit der Hermann-Hesse-Realschule führten wir dieses Jahr zum zweiten Mal eine Schnupperwoche durch, an der die Klassen 5, zwei der sechs AG´s direkt und hautnah vor Ort erleben dürfen. Dies zahlt sich aus, da verstärkt die Hermann-Hesse-Schüler an unseren Kursen teilnehmen. • Youth Club = neu Activiteens Bei den ActiviTeens, ein Angebot für 14-17-jährige Jugendliche im Activity, gab es die größte Veränderung. Zum einen, dass ein neuer Name gefunden und vergeben wurde der ideal zum Activity passt. Zum anderen, dass das Angebot zum Januar 2024 vollständig an das SPORTPÄDAGOGIK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=