67 66 Auf ein Neues – Viel los innerhalb und außerhalb der Halle Mitte September 2023 starteten die beiden Herrenmannschaften des TSV Schmiden traditionell in die neue Saison 2023-24. Während es für die 2. Mannschaft in der Kreisliga B erneut darum ging, die Klasse zu halten, schielte die 1. Mannschaft in der Kreisliga A auf den Wiederaufstieg in die Bezirksklasse. Mit 7 Siegen und 2 Niederlagen nach der Vorrunde war Herren I genauso wie Herren II (Bilanz 6:3) auf einem guten Weg, die gesteckten Ziele zu erreichen. Mit dem Trainerteam um die ehemalige deutsche U19-Nationalspielerin Lea Lachenmayer (ESV Weil) und Justin Kühne (TTV Gärtringen) bereiteten sich die Schmidener gemeinsam mit ihren Waiblinger Sportkameraden in der Winterpause intensiv auf die anstehende Rückrunde vor. Die in der Spitze über 20 Teilnehmer unterschiedlichster Leistungsklassen konnten unter professioneller Anleitung ihre taktischen und spielerischen Fähigkeiten in abwechslungsreichen Übungen verbessern und sich in den notwendigen Pausen an der Verpflegungsstation stärken. Mit jeweils 2 Siegen gelang dann auch ein guter Start in die 2. Hälfte der Saison, welche die 2. Mannschaft auf einem sehenswerten 3. Platz beendete. Für die 1. Mannschaft reichte es am Ende nach einigen hart umkämpften Spielen knapp nicht auf einen der beiden Aufstiegsplätze, sie landete nach einer zufriedenstellenden Saison ebenfalls auf Rang 3 in der Tabelle. Neben dem regulären Trainings- und Ligabetrieb maßen sich die Schmidener Spieler auch bei verschiedenen anderen Gelegenheiten mit nationaler und internationaler Konkurrenz. Highlights nicht nur aus sportlicher Sicht waren hier das Freundschaftsspiel mit einer Auswahl des vietnamesischen Kulturvereins, dass unser Sportkamerad Hong Ky Kim organisiert hat, und die Teilnahme unseres Sportkameraden Michael Pollak in der Klasse Senioren 80 an den 21. Tischtennis-Senioren-Weltmeisterschaften vom 06.-14.07.2024 in Rom. Aber auch vereinsintern wurden neue Meister im Doppel und Einzel gesucht. Sehr erfreulich war die Anzahl der Teilnehmer, die sich am letzten Dienstag vor Weihnachten in der Anne-FrankHalle einfanden. Unter den 9 gelosten Paarungen setzten sich die Favoriten Roland Bürkle und Dimitri Merk aufgrund ihrer mutigen Spielweise im Finale gegen Heinrich Schullerer und Sven Kümmerer durch. Beim anschließenden Umtrunk mit allerlei Köstlichkeiten war dann noch Gelegenheit das ausklingende Jahr Revue passieren zu lassen. Ende April 2024 konnte sich Murat Toksöz zum Abschluss der Saison für seinen Trainingsfleiß belohnen und erstmals zum Vereinsmeister krönen, nachdem er das letztjährige Finale noch gegen den fünfmaligen Sieger Roland Bürkle verloren hatte. Vor der Sommerpause füllte sich die Anne-Frank-Halle am 16.07.2024 noch ein letztes Mal für das wieder ins Leben gerufene Clickball-Turnier, bei dem auch einige Spieler aus den befreundeten Vereinen TV Stetten und VfL Waiblingen der Einladung folgten. Die Stimmung war von Anfang an gut, die Freude am kleinen weißen Ball bei dieser besonderen Spielweise überall zu spüren. In einem hochkarätigen Duell setze sich am Ende der Lokalmatador Murat Toksöz knapp gegen den Stettener Jürgen Weber durch. Wichtig für das Vereinsleben ist v.a. die Gemeinschaft und Geselligkeit, die bei uns nicht nur an der „Platte“ stattfindet. So war insbesondere beim Langschläferfrühstück im Hotel Bürkle sowie bei der gemeinsamen Wanderung in den Weinbergen zwischen Fellbach und dem Rothenberg ausreichend Zeit für den Austausch untereinander. Mit dabei waren hier auch die Familien unserer Aktiven, was zusätzlich zur Bedeutung dieser Events beiträgt. Treffpunkt für die Wanderung war am 13.07.2024 die Alte Kelter in Fellbach, von wo aus es bei bestem Wetter zur Grabkapelle auf dem Württemberg ging. Dort war Zeit für eine kurze Pause mit toller Aussicht auf die umliegenden Weinberge und das Stadion des VfB, bevor es zurück nach Fellbach ging. Zum Abschluss kehrte die Truppe gut gelaunt in der Weinstube Burg ein und ließ den Abend bei einem leckeren Essen gemütlich ausklingen. Insgesamt blicken wir zufrieden auf das vergangene Jahr zurück. Wir freuen uns auf die anstehenden Aktivitäten und sportlichen Herausforderungen. Wer Lust auf unseren tollen Sport und eine nette Gemeinschaft hat, darf gern bei uns vorbeischauen. Mit sportlichen Grüßen Annett Luther, Abteilungsleiterin TISCHTENNIS
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=