71 70 Fitness- und Gesundheitssport • Neue Übungsleiter bringen frischen Wind • Fitness an Kraftgeräten und Bauch/ Beine/Rücken wird nicht mehr angeboten Der Bereich Fitnessgymnastik, mit und ohne Musik, der Abteilung Turnen bietet nach Altersstufen (ab 50 Jahre) verschieden Elemente aus Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Ballspielgruppe an. Hierbei stehen Abwechslung, Spaß und Wünsche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vordergrund. Die Gruppengröße besteht aus 5-15 Personen. Unser fachkundiges und geschultes Übungsleiterteam freut sich über jeden, der neu dazu kommt, ob Mitglied oder Nichtmitglied im TSV Schmiden. Jeder, der Lust hat, sich zu bewegen, zu dehnen und ein neues Gefühl für seinen Körper zu bekommen, ist herzlich willkommen. Unser Angebot der einzelnen Kurse finde Sie auf unserer Website. Urs Femerling Leonie Paramonow und Milana Mayer vertraten außerdem die Turnabteilung im Juni beim Deutschland-Cup RSG Einzel. Dass wir den Gruppenbereich im Schwäbischen Turnerbund dominieren, zeigen die drei 1.Plätze in der Schüler- Junioren- und Freienwettkampfklasse bei demWürtt. Pokalwettkampf. Doch auch der 2.und 3.Platz in der Juniorenklasse als auch der 3.Platz in der Freienwettkampfklasse ging an den TSV Schmiden. Mit einer tollen Leistung konnte die FWK-Gruppe 1 ihre 2 Meistertitel im Mehrkampf und Finale beim Deutschland-Cup der Gruppen verteidigen. Auch die FWK-Gruppe II konnte sich mit dem 8.Platz im Mehrkampf und dem 4.Platz im Finale super präsentieren. In der Juniorenwettkampfklasse 12-15 Jahre qualifizierte sich unser Gruppe I mit dem 6.Platz für das Finale und wurde dort Siebter. Im Nachwuchsbereich belegte Emily Neumann den 3.Platz bei den Württ. Nachwuchsmeisterschaften in ihrer Altersklasse KWK 9 und die Gruppen der Kinderleistungsklasse 8 Jahre und 8-10 Jahre durften jeweils als Zweite auf das Siegertreppchen steigen. Mit viel Spaß nahmen Gymnastinnen und Turnerinnen beim Landesturnfest in Ravensburg teil. Leider musste das Turnfest wegen der Hochwassergefahr vorzeitig abgebrochen werden. Antje Deuschle Siegerin in der Altersklasse 7 Jahre wurde Amelia Costanzo, bei den 8-jährigen gewann Lea Tedesco und den Erfolg machte Emma Donadei bei den 9-jährigen Mädchen komplett. Die Kür-Gruppe 25+ hat ihren Meistertitel beim Schwaben-Cup Gymnastik nun zum zweiten Mal erfolgreich verteidigt und auch beim Deutschland-Cup Gymnastik 2024 durfte die Gruppe als Vizemeister aufs Treppchen steigen. Mit 19 Gymnastinnen nahmen wir dieses Jahr beim Württ. Pokalwettkampf RSG Einzel teil. Milana Mayer erturnte sich hier den zweiten Platz in der Freienwettkampfklasse 15 Jahre und älter und auch bei den Baden-Württ. Meisterschaften belegte sie die Plätze 2 und 3 mit Reifen, Keulen und Band. Mit dem tollen 7. Platz von Milana Mayer in der Freienwettkampfklasse sowie dem 11. und 16. Plätzen von Leonie Paramonow und Adelija Khashimov in der Juniorenwettkampfklasse, präsentierten sich die 3 Gymnastinnen hervorragend bei den Süddeutschen Meisterschaften. Vorstand • Neuer Teilnehmerrekord beim Jugendclub • Neue Showveranstaltung „Inspire together“ • Neue Gesichter im Vorstand Wir möchten uns herzlich für das Vertrauen unserer Mitglieder und Partner bedanken. Die Teilnehmerzahlen beim Jugendclub waren in den vergangen Jahren zwischen 300-400 Teilnehmern, aber 2024 schafften wir es 470 TurnerInnen und Turner mit ihren Übungsleitern nach Schmiden zu locken. Sie übernachten in der Schule, werden von unserem Team betreut und verköstigt und schauen sich die Wettkämpfe ihrer Turnstars in der PorscheArena an. Wir möchten das Turnen für neue Zuschauer attraktiver machen und versuchen dies indem wir Turnen und Gymnastik in einer Show zeigen statt nur im Wettkampfmodus. Es ist ein Versuch und wir hoffen sehr, dass er uns gelingt. Der positive Effekt der Show ist auch, dass die Turnerinnen, Turner und Gymnastinnen sich bei den Proben besser kennenlernen und die Abteilung so mehr zusammenwachsen kann. Es gibt ein paar neue Gesichter im Vorstand, vielen Dank an alle die bisher mitgearbeitet haben und es weiterhin tun. Herzlich willkommen an Stephanie Layer (Finanzen), Marilena Fazio (2. Vorsitzende), Emilian von dem Bussche, Yasir Al-Dulaimi, Philip Buchner (Turnen männlich), Urs Femerling (Fitness- und Gesundheitssport), Natalie Haas (Kindersport), Alessa Volz (Jugendarbeit), Sabrina Weiß (Abteilungsentwicklung). Mein herzlicher Dank geht an alle Trainer:innen, Helfer:innen, Kampfrichter:innen und Kuchenbäcker:innen, die uns immer fleißig unterstützen. Michael Jackl, Abteilungsleitung TURNEN
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=