Deutsche Gymnastinnen glänzen bei Weltcups in Baku und Taschkent
Erfolge in Baku
Beim Weltcup in Baku sicherte sich Varfolomeev im Mehrkampf den vierten Platz. In den Gerätefinals überzeugte sie mit Gold im Keulenfinale (30,45 Punkte) und Gold mit dem Band (28,45 Punkte). Mit dem Reifen erreichte sie den achten Platz. Ihre Teamkollegin Lada Pusch schaffte es ebenfalls ins Finale mit dem Band, in dem sie den 8. Platz belegte.
Triumph in Taschkent
Nur eine Woche später dominierte Varfolomeev den Weltcup in Taschkent. Im Mehrkampf belegte sie in einem Kopf-an-Kopf-Rennen den zweiten Platz im Mehrkampf. Punktgleich mit der Uzbekin Takhmina Ikromova, die sich durch die höhere Gesamtnote in der Ausführung den ersten Platz sicherte. In den Gerätefinals sicherte sich Varfolomeev Gold mit dem Ball (29,35 Punkte) , den Keulen (30,00 Punkte) und dem Band (29,05 Punkte).
Bronze errang im Gerätefinale Anastasia Simakova mit dem Band (27,4 Punkte). Lada Pusch ergänzte das starke deutsche Ergebnis mit dem zehnten Platz im Mehrkampf.
Starke Teamleistung
Auch die neuformierte deutsche Gruppe, bestehend aus Anna-Maria Shatokhin, Emilia Wickert, Helena Ripken, Melanie Dargel, Neele Arndt und Olivia Falk zeigten in Baku und Taschkent gute Leistungen. In Baku erreichten sie im Finale mit drei Reifen und zwei Bällen den siebten Platz. In Tashkent sicherten sie sich im Mehrkampf Platz vier, Platz fünf im Finale mit den Bändern und Platz sieben im Finale mit drei Reifen und zwei Bällen.
Mit insgesamt sieben Medaillen in Taschkent und weiteren Erfolgen in Baku unterstreichen die deutschen Gymnastinnen ihre Weltklasse und setzen ein starkes Zeichen für die kommenden internationalen Wettbewerbe.