Pumas beißen sich in der Spitzengruppe fest

  28.12.2024    TSV Schmiden Handball Männer Männer 1
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gewinnen die Oberliga-Handballer des TSV Schmiden ihre letzte Partie vor der Winterpause mit 33:29 (16:12) gegen den TV Weilstetten.

Die Mannschaft des TSV Schmiden hat diese Saison auch in schwierigen Situationen immer wieder eine passende Antwort parat. Als Daniel Schanz für den TV Weilstetten in der 49.Minute zum 27:26 für den TV Weilstetten verkürzte, schien den Oberliga-Handballern des TSV Schmiden ein sicher geglaubter Sieg aus den Händen zu rinnen.

Doch wie so oft in dieser Saison haben die Mannen von Richard Babjak und Benjamin Koch gerade in einer zähen und schwierigen Phase die passende Antwort parat. Zwei Tore im Angriff sowie ein gutes Abwehrkollektiv stellen die Weichen endgültig auf Sieg. Genau dies ist einer, wenn nicht der Hauptgrund für den positiven Verlauf der Hinrunde. “Wir wissen genau, was wir können und stecken niemals auf, egal wie aussichtslos die Situation scheint", stellt Trainer Benjamin Koch fest.

Dies haben die Schmidener diese Saison nicht nur einmal unter Beweis gestellt. So konnte beispielsweise die SG Schozach-Bottwartal nach einem schier aussichtslosen Rückstand noch knapp besiegt werden. Diese Qualitäten waren auch am Samstag, im mit 350 Zuschauern bestens gefüllten Pumakäfig, wieder von Nöten.

Von Beginn an dominierten die Schmidener die Partie und fanden immer wieder die richtigen Lösungen gegen die Abwehr des TV Weilstetten. Als der treffsicherste Werfer der Hausherren, Lino Klein (7 Treffer), kurz vor der Pause zum 15:10 erhöhte, sah alles nach einem souveränen Heimsieg aus. Dieses Bild blieb bis zum 26:21 unverändert. Was dann folgte ist das, was es so häufig im Handball zu beobachten gibt. Eine Schwächephase verhilft dem Gegner zur zweiten Luft. Weilstetten übernahm das Ruder. “Hier waren wir definitiv zu unkonzentriert und inkonsequent." attestierte Co-Trainer Richard Babjak, welcher ab sofort die Rolle des Cheftrainers übernehmen wird.

Umso erfreulicher für die Schmidener diese Saison ist, dass auch in solchen Situationen ein kühler Kopf bewahrt wird, was sich auch dieses Mal wieder ausgezeichnet hat. “Solche Erfolge schweißen immer wieder aufs Neue  zusammen. Wenn wir aus der Schwächephase die richtigen Lehren ziehen, können wir eine sehr gute Rolle in der Rückrunde spielen”, findet Richard Babjak.

Dies spiegelt nicht nur der Teamzusammenhalt, sondern auch das Tabellenbild wider. Hier befinden sich die Handballer des TSV Schmiden aktuell auf Tabellenplatz zwei.

TSV Schmiden: Riegel, Scheiner - Klein (7), König (6), Züfle (6), Fischer (4), Baur (3), Hellmann (3), Feirabend (2/2), Pichler (1), Koch (1), Bühler, Hirning.

Sportstätten des TSV
Sportsfinder
Kindergeburtstag