MUSKELKATER: Ballett - Dornröschen mal anders
Für solche großen Aufführungen bedarf es intensiver Vorbereitungen. Die Kinder haben an mehreren Zusatzproben teilgenommen, um den Ablauf zu verstehen und die Geschichte zu verinnerlichen, was definitiv einen Bildungswert hat. Bei der Generalprobe auf der Bühne lernen die Kinder, dem Ablauf zu folgen, sich zu konzentrieren und sich auf der großen Bühne zurechtzufinden. Unsere Schülerinnen haben sich hervorragend gezeigt und eine tolle Leistung erbracht.
Am Tag der Aufführung herrschte auch hinter den Kulissen eine schöne Atmosphäre. Man spürte die Aufregung, die jedoch sehr positiv war! Die Kinder tauschten Emotionen aus, die großen Tänzerinnen unterstützten die Kleinen, und die Eltern halfen beim Frisieren und Schminken. Es sind wundervolle Erinnerungen für alle entstanden. Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und dankbar für die Unterstützung aller Eltern!
Unser Verein bietet nicht nur die Möglichkeit, sich im Unterricht zu verbessern, sondern auch wertvolle Erfahrungen auf einer professionellen Bühne zu sammeln. Für den Sommer sind bereits weitere Auftritte geplant, mit bunten Kostümen und schönen Choreographien. Wir freuen uns auf alle tanzbegeisterten Menschen, die sich uns anschließen möchten.
Fotos: Lara Abril
Muskelkater digital 2.0
Hallo Sportsfreunde, euer Muskelkater ist wieder da! Ich weiß, ich weiß – ich habe mich lange nicht mehr blicken lassen. Ihr müsst wissen, ich habe nach den letzten Jahren eine kleine Auszeit benötigt, zur Selbstfindung und beruflichen Neuorientierung. Und wie soll ich sagen – nach einigen intensiven Yoga-Einheiten im Activity und der ein oder anderen schmackhaften Pizza Speciale im Restaurant Stadio ist mir die zündende Idee gekommen: Ich werde Catfluencer!
Dafür habe ich mir extra ein Smartphone zugelegt. Mit diesem werde ich euch über unsere Online-Kanäle auf dem Laufenden halten. Übrigens gar nicht so einfach, das Ding mit meinen langen Krallen zu bedienen. Ich hoffe, ihr verzeiht mir den ein oder anderen Tippfehler.
Ab jetzt bekommt ihr alle wichtigen News & Infos aus dem Vereinsleben des TSV Schmiden direkt zu euch nach Hause auf's Smartphone. Das spart euch nicht nur den Weg zum Briefkasten, sondern ist auch nachhaltiger. Obendrauf gibt es auch wieder spannende Geschichten und Interviews aus dem Vereinsleben des TSV Schmiden.
Wenn ihr zukünftig nichts mehr verpassen wollt, abonniert unbedingt unseren Newsletter, schaut auf unsere Webseite und folgt uns auf Facebook und Instagram!
Redaktion:
Geschäftsstelle des TSV Schmiden
Wilhelm-Stähle-Str. 13, 70736 Fellbach.
Telefon 07 11/ 95 19 39-0
Fax 0711/95 19 39-25
E-Mail: info(@)tsv-schmiden.de
Verantwortlich: Vanessa Gerstenberger, Andreas Perazzo (TSV-Geschäftsführung)
Redaktionelle Betreuung: Dominik Krauß
Instagram: https://www.instagram.com/tsv1902/